Riesenerfolg für Nika Müller vom Gymnasium Wendalinum beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs Französisch

Nika Müller vom Gymnasium Wendalinum hat beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs Französisch einen sensationellen zweiten Platz erzielt. Zuvor hatte sie sich schon im schulinternen Wettbewerb am Wendalinum durchgesetzt und wurde Schulsiegerin, wodurch sie sie sich für das Landesfinale qualifizierte.

Im Landesfinale des Vorlesewettbewerbs der Klassenstufe 7, der im Ministerium für Bildung und Kultur stattfand und unter der Schirmherrschaft von Ministerin Christine Streichert-Clivot stand, konnte sich Nika von einem sehr starken Teilnehmerfeld abheben und die Jury insbesondere durch ihre sichere und sehr ansprechende Intonation und Phonetik überzeugen. 

Der Finaltext: „Sacha et le coucou disparu“ („Sacha und der verschwundene Kuckuck“, Autor unbekannt) handelt von einem schüchternen Jungen, der seinen verschwundenen Lieblingsvogel vermisst. Erst im Frühling versteht er, dass die Vögel im Winter in den Süden ziehen. Er lernt, dass Fragen helfen, Unsicherheiten zu überwinden – und wird mutiger und glücklicher.

Nach der Preisverleihung durch die Jury und die Vorsitzende der Vereinigung der Französischlehrer (VdF), die den Wettbewerb organisierte, Julitte Ring gratulierten auch die den Wettbewerb betreuende Lehrkraft am Gymnasium Wendalinum, Anna Engel, und Schulleiter Alexander Besch, die beide auch beim Landesfinale in Saarbrücken zugegen waren: „Nika hat eine großartige Leistung gezeigt und hoch verdient den zweiten Platz erreicht. Schön zu sehen war vor allem ihre Freude beim Vorlesen dieses schwierigen Textes. Nikas Erfolg ist für unsere Schule im ländlichen Raum ein tolles Ergebnis, das auch die gute Arbeit im Fach Französisch an unserer Schule aufzeigt.“

Kommentare sind geschlossen.