Elf Schülerinnen und Schüler bestehen französisches Sprachzertifikat – Achtmal Niveau A2, dreimal Niveau B1

St. Wendel, Oktober 2025 – Elf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wendalinum haben erfolgreich an den DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études en Langue Française) teilgenommen – einem international anerkannten Sprachzertifikat des französischen Bildungsministeriums. Alle Teilnehmenden haben die Prüfungen bestanden. Dabei erreichten acht Schülerinnen und Schüler das Niveau A2 und drei sogar das fortgeschrittene Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Seit November hatten sich die motivierten Schülerinnen und Schüler freiwillig in einer eigens dafür eingerichteten AG auf die Prüfung vorbereitet. Diese fand als monatliche Blockveranstaltung jeweils samstags sowie in ergänzenden Einzelstunden unter der Woche statt. Die Prüfungen selbst wurden im Juni abgelegt. „Ich bin beeindruckt von der Ausdauer und dem Engagement unserer Schülerinnen und Schüler“, lobt Schulleiter Alexander Besch. „Sie haben sich neben dem regulären Schulalltag intensiv auf diese anspruchsvolle Prüfung vorbereitet und mit hervorragenden Ergebnissen bewiesen, was sie können.“ Auch die Fachkoordinatorin für Französisch, Annika Müller, die die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfung vorbereitet hat, zeigt sich stolz: „Die DELF-Ergebnisse spiegeln nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch den Fleiß und die Selbstdisziplin der Lernenden wider. Ein tolles Ergebnis, das ihnen zusätzlich Motivation und Selbstvertrauen für den weiteren Sprachlernweg gibt.“
Das DELF-Zertifikat ist weltweit anerkannt und stellt für die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine wertvolle Zusatzqualifikation dar, sondern auch eine Bestätigung ihrer sprachlichen Kompetenzen auf hohem Niveau.










