Willkommen beim Fach Biologie!

Über das Fach
Biologie ist die Wissenschaft vom Leben. In den Klassenstufen 5 und 6 wird das Fach unter der Bezeichnung Naturwissenschaften (NW) unterrichtet, in dem neben biologischen auch Inhalte aus Physik und Chemie behandelt werden. Ab Klasse 7 steht dann die Biologie als eigenständiges Fach im Mittelpunkt. Wir behandeln Themen wie Pflanzen, Tiere, Ökosysteme, den menschlichen Körper, Genetik, Evolution und die Umwelt. In der Oberstufe vertiefen wir diese Inhalte, z. B. durch molekulare Biologie, Neurobiologie oder Ökologie.

Jahrgangsstufen / Themenübersicht
- Klassen 5-6 (Naturwissenschaften): Einführung in naturwissenschaftliches Arbeiten, systematisches Beobachten und Experimentieren. Inhalte aus Biologie, Physik und Chemie werden integrativ behandelt – z. B. Lebensprozesse, Stoffe und ihre Eigenschaften, Energieformen und einfache chemische Reaktionen.
- Klassen 7-9 (Biologie): Körperaufbau und Stoffwechsel von Pflanzen und Tieren, menschlicher Körper und Gesundheit, Ökosysteme und Umwelt, Genetik und Evolution.
- Oberstufe (Gymnasiale Oberstufe): Vertiefung in zellbiologische Prozesse, Molekularbiologie, Genetik, Neurobiologie, Evolution und ökologische Zusammenhänge.
Projekte & besondere Angebote
- Fließgewässerexkursionen
- Exkursionen in Natur- und Umweltbildungszentren
- Teilnahme an Wettbewerben (z. B. Jugend forscht)
- Arbeit mit modernen Experimentiermaterialien, Modellen und digitalen Medien

Lehrwerke & Materialien
Im Unterricht werden moderne Lehrwerke und digitale Lernplattformen genutzt, die anschauliches, forschendes Lernen ermöglichen.










