Am letzten Schultag vor den Osterferien hatten die Klassen 8a und 8c des Gymnasium Wendalinum im Rahmen des Sozialkundeunterrichts die Gelegenheit, eine Strafverhandlung am Landgericht in Saarbrücken zu besuchen.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler in Form einer Simulation im Unterricht vorab selbst in die Rolle von Richterinnen und Richtern, Verteidigung oder Staatsanwaltschaft schlüpften, konnten sie diese beim Besuch am Landgericht hautnah erleben. Dabei stellte sich heraus, dass die Simulation im Unterricht – auch dank des schauspielerischen Talents der Klassen – bereits viele Übereinstimmungen mit einer echten Strafverhandlung aufwies.
Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine kurze Einführung und Hintergründe zu dem Fall und hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen. In der anschließenden Verhandlung konnten zentrale Prinzipien unseres Rechtssystems beobachtet und im Anschluss gemeinsam diskutiert und beurteilt werden. Der Besuch am Gericht und der Fall werden wahrscheinlich vielen im Gedächtnis bleiben, wie die Diskussionen im Nachgang der Verhandlung gezeigt haben.
Ein Dank gilt insbesondere auch dem Landgericht Saarbrücken, das den Besuch und diese Erfahrung auf dem Gebiet der Rechtsprechung ermöglicht hat!