Mit Mathematik auf Zeitreise – Preisverleihung zum Wettbewerb „Mathe im Advent“ am Gymnasium Wendalinum

Mathe macht Spaß, verbindet und inspiriert – das bewiesen die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d unter der Leitung von Mathematiklehrer Dennis Meisberger am Gymnasium Wendalinum in der Adventszeit. Im Rahmen der Preisverleihung wurden nun 24 Urkunden und Preise vergeben – darunter 12x Gold, 9x Silber und 3x Bronze. Als Preise erhielten die erfolgreichen Teilnehmenden hochwertiges mathematisches Spielzeug: Kreisel, Zauberwürfel und Geduldspiele. Diese Preise sollen nicht nur als Anerkennung für die beeindruckenden Leistungen dienen, sondern auch die Freude an Mathematik und kreativen Denkprozessen weiter fördern.

Zum Wettbewerb: Über den gesamten Dezember hinweg hatten sich die Schülerinnen und Schüler täglich spannenden mathematischen Herausforderungen gestellt. Der Mathe-Adventskalender 2024 stand unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln – Mit den Wichteln auf mathematischer Zeitreise“ und führte die Teilnehmenden auf eine Reise durch die Geschichte der Mathematik – von den Anfängen in der Antike bis zu hochmodernen Anwendungen in künstlicher Intelligenz. Die täglichen Rätsel luden dazu ein, verschiedene Epochen der Mathematik zu erforschen und deren Einfluss auf die Welt von heute zu verstehen.

„Die Schülerinnen und Schüler haben mit Begeisterung und viel Einsatz an den Rätseln gearbeitet. Die Preise spiegeln nicht nur ihre mathematischen Fähigkeiten wider, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Ausdauer. „Es freut mich, dass das Projekt so gut angenommen wurde und einen wertvollen Beitrag zur Motivation im Mathematikunterricht leisten konnte“, erklärte Herr Meisberger bei der Preisverleihung.

Kommentare sind geschlossen.