Am Gymnasium Wendalinum haben sich in diesem Schuljahr sieben Schülerinnen und Schüler für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert, die im Februar 2026 stattfinden wird. Die Ergebnisse zeigen, mit welcher Ausdauer und mathematischen Neugier unsere Teilnehmenden an die Wettbewerbsaufgaben herangegangen sind.

Im Rahmen einer schulinternen Siegerehrung wurden die Qualifizierten für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt:
- Klassenstufe 5:
Lena Lehberger
Frida Müller
Klara Renner
Leni Hansen - Klassenstufe 6:
Ben Weiant - Klassenstufe 8:
Jannis Massone - Klassenstufe 10:
Paul Kockler
„Die Mathematik-Olympiade fordert weit mehr als Routine. Wer hier erfolgreich sein will, muss strukturiert denken, kreative Lösungswege finden und mathematische Ideen präzise formulieren. Dass wir gleich sieben Qualifizierte haben, zeigt, wie viel Potenzial und Begeisterung in unseren Schülerinnen und Schülern steckt“, sagt Dennis Meisberger, Vorsitzender der Fachschaft Mathematik.
Schulleiter Alexander Besch betont: „Das Wendalinum begleitet mathematische Talente konsequent und langfristig. Die diesjährigen Erfolge sind ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Arbeit und das Engagement vieler Beteiligter. Mein Glückwunsch gilt allen Qualifizierten. Für die Landesrunde wünsche ich ihnen viel Erfolg.“
Das Gymnasium Wendalinum drückt allen Teilnehmenden fest die Daumen für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2026.
Foto: A. Thome-Brill










