
Die Theatergemeinschaft des Gymnasium Wendalinum präsentiert am Freitag und Samstag, dem 7. und 8. November 2025, um 18:00 Uhr in der Aula der Schule das französische Theaterstück „Vier Fenster zum Garten“ von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy.
„Vier Fenster zum Garten“ spielt in einer einzigen Wohnung – und doch erzählt es vier ganz unterschiedliche Geschichten. In vier Akten erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer, wie Menschen kommen und gehen, lieben, verlieren und Abschied nehmen. Frühling: Eine leergeräumte Wohnung. Ein Paar begegnet sich hier zum letzten Mal und spricht über das, was war – und was hätte sein können. Sommer: Ein älterer Herr und eine junge Dame besichtigen die Wohnung. Als die Mutter der jungen Frau erscheint, wird klar, dass Vergangenheit und Gegenwart sich auf unerwartete Weise überschneiden. Herbst: Eine Millionärin kauft die Wohnung für ihren deutlich jüngeren Partner. Doch unter der glänzenden Oberfläche bröckelt es gewaltig. Winter: An Weihnachten erwartet eine Geschäftsfrau in ihrer neuen Wohnung Besuch von dem Mann, mit dem sie ein dunkles Geheimnis verbindet.
Der Theaterleiterin des Wendalinum, Nicole Kneifel, ist es gelungen, für dieses Theaterstück ein besonderes Ensemble zusammenzutrommeln: Acht der zwölf Darstellerinnen und Darsteller, die schon 2022 mit „Die zwölf Geschworenen“ das Publikum begeisterten, zeigen nun gemeinsam mit anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern des Wendalinum dieses still bewegende, tragisch schöne Stück über das Leben, die Liebe und die Zeit.
Die Theater-AG der Oberstufe wird an diesem Abend für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.
Der Eintritt ist frei.
Foto: bei der Theaterprobe
Links Emely Staub (Abi 2022), rechts Nicole Kneifel (mit Unterstützung des Yorkshire Terriers Chico)