Bigband der Polizei des Saarlandes mit „Spring on Mars“ zu Gast am Wendalinum

Die Bigband der Polizei des Saarlandes gastierte mit ihrem Projekt „Spring on Mars“ am Gymnasium Wendalinum. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 hörten gespannt den Musikern und ihrem Dienststellenleiter Peter Niklos zu, der in die Rolle des Jungen Bo, schlüpfte. Bo wurde von seinem Mitschüler Quentin und dessen Mitstreitern drangsaliert, sodass er schließlich Zuflucht bei Maja suchte. Als Quentin aber in eine hilflose und sehr bedrohliche Situation geriet, war Bo zur Stelle und rettete ihn.

Die Geschichte, die gerade durch die musikalische Gestaltung durch die Bigband der Polizei des Saarlandes unter Leitung von Martin S. Schmidt sehr beeindruckend inszeniert wurde, spielt auf dem Mars, um das Thema Mobbing an einem fiktiven und ungebundenen Ort stattfinden zu lassen.

Im Anschluss an das Musical diskutierte Peter Niklos mit den Schülerinnen und Schülern über das Phänomen des Mobbings, über dessen Wahrnehmung und Möglichkeiten, dagegen vorzugehen.

Auch die Schulgemeinschaft des Wendalinums griff das Thema bereits am Tag der Aufführung weiter in den einzelnen Klassen auf und wird dies auch weiterhin insbesondere im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichtes tun. Am Gymnasium Wendalinum gibt es zudem eigens für die Mobbing-Prävention und –intervention ausgebildete Lehrkräfte.

Der Koordinator für die musischen Fächer Thomas Zimmermann und Schulleiter Alexander Besch zeigten sich begeistert von der Aufführung: „Mit dem Projekt ‚Spring on Mars‘ gelingt es der Bigband der Polizei des Saarlandes auf ganz eindringliche Art und Weise, Schülerinnen und Schüler für das Thema Mobbing zu sensibilisieren. Gerade für das Wendalinum als musisch geprägte Schule ist das ein hervorragender Zugang für unsere Schülerinnen und Schüler zu dieser schwierigen und emotionalen Problematik!“

Beide Lehrkräfte formulierten die Hoffnung, dass durch die geschaffene Sensibilität Problemfälle schneller erkannt werden und damit noch zügiger interveniert werden kann. Mobbing ist in allen Gesellschafts- und Berufsschichten virulent, sodass eine Sensibilisierung dafür bereits bei jungen Schülerinnen und Schülern sehr sinnvoll ist. Daher richtet sich „Spring on Mars“ auch explizit an die Klassenstufen 3 bis 6.

Kommentare sind geschlossen.